Article All rights reserved
refereed
published

Pflanzenschutzmitteleinsparung durch boniturgestützte Applikationskarten – BoniPS

GND
1177272806
Affiliation
Julius Kühn-Institut (JKI), Institut für Strategien und Folgenabschätzung, Deutschland
Gitzel, Julia;
GND
131405764
Affiliation
Julius Kühn-Institut (JKI), Institut für Strategien und Folgenabschätzung, Deutschland
Schwarz, Jürgen

Im Verbundprojekt BoniPS wird ein mobiler Softwareassistent entwickelt, welcher boniturgestützte Daten verwendet, um maschinenlesbare Applikationskarten zu erstellen. Diese zeigen Bereiche im Feld auf, in denen die Befallsschwellen überschritten wurden und somit eine Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Fungizide, Herbizide, Insektizide) nötig machen. BoniPS ist eine mobile Anwendung (App) für das Tablet und Handy. Der Schwerpunkt der App liegt auf der professionellen Unterstützung des Landwirtes bei der Identifizierung des Befalls und der Erstellung von einer standortspezifischen Applikationskarte. Die App kann den Zeitaufwand für die Bonitur reduzieren und wirkt sich durch die reduzierte Anwendung von pflanzenschutzmitteln positiv auf die Umwelt aus.

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved