Bornavirus-Studie in Maitenbeth: 157 Mäuse untersucht – und eine gute Nachricht

Maitenbeth – Die Feldspitzmaus ist selten und sieht harmlos aus. Doch sie ist Überträger des hochgefährlichen Bornavirus – das ist eines der Ergebnisse der Studie, die die Wissenschaftler gestern in Mühldorf präsentierten. Für die Untersuchung waren die Maitenbether aufgefordert worden, tote Spitzmäuse an das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zu schicken. Insgesamt 157 Spitzmäuse kamen bei den Forschern an. „Bei 16 davon handelte es sich um Feldspitzmäuse“, berichtete die FLI-Veterinärin Viola Haring. „Von diesen 16 wurde bei sechs das Bornavirus nachgewiesen.“ Alle anderen Mäuse waren virenfrei.

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved