Article CC BY 4.0
refereed
published

Herbicide resistance: Can German researchers and farmers learn from experiences in Australia and North America?

Affiliation
Australian Herbicide Resistance Initiative, School of Agriculture and Environment, The University of Western Australia, Perth, Australia
Beckie, Hugh J.

Herbicide resistance is a significant and increasing problem for growers and land managers in inputintensive agricultural systems worldwide. In Australia and North America, herbicides are the main tools for managing problematic agricultural weeds, with recommended non-herbicidal practices used when convenient and deemed effective. However, farmers usually fail to appreciate the synergies in weed control that can be achieved by stacking effective non-herbicidal tactics within the framework of a farming ‘system’. All of us can learn something from herbicide resistance experiences (good or bad) in other parts of the world; the question is how relevant, practical and useful will the different tactics or strategies be when applied or adapted to my particular agroclimatic region and farming system? The answers may only become known after local research and demonstration studies.

Herbizidresistenzen sind weltweit für Landwirte in intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Systemen ein bedeutendes und zunehmendes Problem. In Australien und Nordamerika sind Herbizide das wichtigste Mittel zur Bekämpfung problematischer Unkräuter in der Landwirtschaft, wobei empfohlene nichtchemische Maßnahmen eingesetzt werden, wenn ihr Einsatz leicht umsetzbar erscheint und als wirksam erachtet wird. Die Landwirte erkennen jedoch in der Regel nicht die Synergien, die sich bei der Unkrautbekämpfung durch die Kombination verschiedener wirksamer nicht-chemischer Maßnahmen im Rahmen eines landwirtschaftlichen "Systems" erzielen lassen. Wir alle können etwas von den (guten oder schlechten) Erfahrungen mit Herbizidresistenz in anderen Teilen der Welt lernen. Die Frage ist, wie relevant, praktisch umsetzbar und nützlich die verschiedenen Taktiken oder Strategien sind, wenn sie in den individuellen agroklimatischen Regionen und Anbausystemen angewendet werden. Die Antworten auf diese Frage werden möglicherweise erst nach regionalen Forschungs- und Demonstrationsstudien feststehen. Stichwörter:

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: