Faktoren, die illegalen Holzeinschlag begünstigen
Illegaler Holzeinschlag ist ein globales Problem, das zu Preisverzerrungen auf den Holzmärkten führen und erhebliche volkswirtschaftliche Schäden verursachen kann. Zudem wird illegaler Holzeinschlag mit Walddegradierung, Entwaldung und einem Rückgang der Artenvielfalt in Verbindung gebracht. Obwohl die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema generell sehr umfangreich ist, gibt es bisher wenig systematische Forschung zu den Ursachen und begünstigenden Umständen von illegalen Aktivitäten im Forstsektor. Eine am Thünen-Institut durchgeführte länderübergreifende ökonometrische Studie ermöglicht nun die Identifizierung von Faktoren, die mit illegalem Holzeinschlag in Zusammenhang stehen
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved