Article CC BY 4.0
refereed
published

Untersuchungen über den Nachweis des Raspberry ringspot virus bei der Roten Johannisbeere in Deutschland

Affiliation
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Institut für Obstkrankheiten, Heidelberg
Schuch, Kurt

Im August 1957 wurden in einer Roten-JohannisbeerAnlage in Lauffen am Neckar zum ersten Mal einige Büsche beobachtet, deren Blätter virusverdächtige Symptome in Form von Ring- und Bandmustern aufwiesen. Die durchgeführten Untersuchungen ergaben, daß es sich hierbei um eine Infektion mit dem Raspberry ringspot virus handelte. Dieses Virus ist nach Harrison (1961) der Erreger der bisher nur aus Holland bekannten Löffelblättrigkeit der Roten Johannisbeere.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: