Kombi-Liegeboxen-Laufstall : eine neue Variante
Als Weiterentwicklung des Liegeboxen-Laufstalles für Milchkühe ergibt sich der Kombi-Liegeboxen-Laufstall (3 Varianten). Seine wesentlichen Kennzeichen sind: Freßstände mit Seitenabtrennungen am Futtertisch; wahlweise einige Freß-Liegeboxen am Futtertisch (ermöglichen das Anbinden rindernder oder kranker Kühe zwischen den Melkzeiten); Laufgang 2,50 m breit hinter den Freßständen (Dungräumgeräte können den Laufgang ohne Störung der am Freßgitter stehenden Kühe reinigen); Liegeboxenbreite in bekannter Ausführung (Hochboxen mit Liegematten und/oder Einstreumaterial); in der Regel kein Übergang vom Laufgang zum benachbarten Abteil (Gruppenhaltung ermöglicht leistungsbezogene Grundfutterfütterung); Laufgangflächen ca. 2,5 mË/Kuh (im Liegeboxen-Laufstall 4-4,5 mË/Kuh); Tier-Freßplatz- und Liegeplatz-Verhältnis = 1:1 (bei Ersatz der wenigen Freß-Liegeboxen durch Liegeboxen leichte Einschränkung des Tier-Freßplatz-Verhältnisses); Stallfläche im Tierbereich ca. 6,1 mË (im Liegeboxen-Laufstall c