Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2010
Content
- Wo stehen der Ökologische Landbau und die ökologische Nahrungswirtschaft?...
- Untersuchung zur elektronischen Tierkennzeichnung bei Ziegen
- Untersuchung zur Beäsung von Futterhecken mit Ziegenlämmern
- Unkrautaufkommen und Ertragsleistung beim Anbau von Sommererbsen in Reinsaat...
- Targeted Selective Treatment (TST) bei Rindern zur Reduzierung der Resistenzbildung...
- Nachweis von Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen
- Impact of methionine nutrition on the leaf proteome of Lupinus angustifolius...
- Hilft kompensatorisches Wachstum bei der Überwindung der Proteinlücke in...
- Gibt es eine Überschätzung der Bedeutung von Regionalität? : Anmerkungen...
- Einstreumanagement in der Ökologischen Milchviehhaltung
- Body Condition Scoring bei Milchziegen
- Bestimmung der Futterqualität und der Aminosäuren von Erbsen mittels Nah-Infrarotspektroskopie
- Bedeutung der Raufutterselektionsfähigkeit von Ziegen für ihre Ernährung