Report CC BY 4.0
published

Evaluierung der Umsetzung der Fördermaßnahme "Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung (BMQ)" (ELER-Code TM1.1) : PFEIL - Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen

Der vorliegende Bewertungsbericht ist Teil der Evaluation des PFEIL – Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen (NI) und Bremen (HB). Berichtsgegenstand sind Ziele, Umsetzung und Ergebnisse der geförderten Teilmaßnahme (TM1.1) „Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung (BMQ)“. Kernziel der TM1.1 BMQ im ELER-Programm PFEIL ist „eine Erhöhung der fachlichen Qualifikation. Durch drei verschiedene Schwerpunkte (A, B und C) sollen nahezu alle Personenkreise in der Agrarwirtschaft erreicht werden (A: Erwerbstätige aus Land- oder Forstwirtschaft oder Gartenbau, B: Beratungskräfte, C: Landfrauen und Frauen in der Landwirtschaft). Ganz neu war der Schwerpunkt D für ländliche Akteure aus Dörfern mit Interesse an Dorfentwicklungsprozessen.


Der vorliegende Bericht stützt sich im Wesentlichen auf eine ausführliche Sekundärdaten- und Dokumenten-analyse. Diese beinhaltet insbesondere die maßnahmenbezogenen Förderdaten zu den Jahren 2016 bis 2023 aus den Projektlisten mit den Angaben zu den bewilligten Lehrgängen und die Informationen aus den kursbezogenen Listen zu den Teilnehmenden. Außerdem lagen Lehrgangsbewertungsbögen der Teilnehmenden zur besuchten Maßnahme vor. Nachfolgend werden Aspekte zur administrativen Umsetzung der Fördermaßnahme und einige Bewertungsaspekte zum Output zusammengefasst. Abschließend folgen Schlussfolgerungen und Empfehlungen.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: