Forstfremd, aber erreichbar? Kommunikation im Kleinprivatwald

In Deutschland gibt es eine hohe gesellschaftliche Nachfrage nach waldbezogenen Ökosystemleistungen. Die Bereitstellung dieser Leistungen ist auch von der Art der Bewirtschaftung durch Kleinprivatwaldeigentümerinnen und -eigentümer (KPWE) abhängig, die in vielen Fällen jedoch schwer zu erreichen und zu unterstützen sind. Dieser Beitrag beschreibt die Charakteristika von sogenannten „forstfremden“ KPWE in verschiedenen „Sinus-Milieus“. Mithilfe dieser Milieus können Kommunikationsstrategien für forstfremde KPWE entwickelt werden, um deren Waldbewirtschaftungsziele und damit im Zusammenhang stehende Ökosystemleistungen zu fördern.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved