Jährliche Abfrage der Forstressorts der Bundesländer zu stillgelegten Waldflächen - 2018 - 2020
Das Thünen-Institut für Waldwirtschaft ist, im Auftrag des Statistischen Bundesamts, zuständig für die Erstellung der Waldgesamtrechnung (WGR) als Teil der Umweltökonomischen Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland und als Teil der EU-weiten European Forest Accounts. In der WGR werden in 10 Tabellen die Ressource Wald und ihr Produkt Holz von der Fläche über den physischen Vorrat, dessen Wert und Nutzungen, bis hin zur Verarbeitung des Holzes in der Holzindustrie, dargestellt. sonstige bestockte Flächen die für die Rohholzproduktion zur Verfügung stehen (Code 3, hierunter fallen z.B. Agroforstflächen und Kurzumtriebsplantagen). Die FNAWS-Fläche besteht aus Waldflächen auf denen z.B. wegen rechtlicher Beschränkungen oder durch politische Vorgaben eine Rohholzproduktion kaum oder gar nicht möglich ist (z.B. Stilllegungsflächen) und aus Waldflächen, auf denen die Wuchsleistung oder die Holzqualität so gering oder die Holzernte- und Holzbringungskosten so hoch sind, dass eine Rohholzproduktion kaum möglich ist.
Files
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved