Weltmoskitotag - Verstärkte Usutu-Virus-Aktivität

Hamburg zum morgigen Weltmoskitotag, dem 20. August 2024 – In Deutschland kommt es offenbar erneut zu einem massiven Amselsterben durch das Usutu-Virus. Derzeit treffen täglich Dutzende Päckchen mit verendeten Vögeln am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ein. Auch dem Naturschutzbund NABU werden deutlich mehr kranke oder verendete Vögel gemeldet als sonst um diese Jahreszeit. Die Expert:innen führen dies auf eine verstärkte Zirkulation des durch Stechmücken übertragenen Usutu-Virus zurück. Es hatte zuletzt 2018 ein schweres Vogelsterben in Deutschland ausgelöst.

Um die tatsächliche Ausbreitung der Viren (Usutu und auch West-Nil, d.Red.) dokumentieren zu können, ist es wichtig, möglichst viele Verdachtsfälle im Labor bestätigen zu können. Entsprechende Untersuchungen nehmen das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) sowie manche veterinärmedizinischen Untersuchungsämter vor.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved