Ein Vergleich von EUTR und EUDR : im Hinblick auf Unternehmen und Kontrollbehörden sind einige Auswirkungen zu erwarten
Die EU hat neue Regeln erlassen, um die weltweite Entwaldung und Waldschädigung sowie die dadurch verursachten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu reduzieren. Im Mai 2023 wurde die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten, bekannt als EUDR, verabschiedet. Sie schränkt den Handel mit Produkten ein, die zu Entwaldung und Waldschädigung beitragen. Der Anwendungsbereich der Verordnung umfasst sieben land- und forstwirtschaftliche Rohstoffe – Soja, Palmöl, Kautschuk, Kaffee, Kakao, Rinder und Holz – sowie eine Reihe von daraus hergestellten Produkten. Die EUDR verbietet den Handel mit diesen Produkten in der EU, wenn sie aus illegalen Quellen stammen oder wenn sie zur Entwaldung oder Waldschädigung nach dem Stichtag 31. Dezember 2020 beitragen, und ergänzt dieses Verbot mit einer Reihe von Kontrollvorschriften. Ziel ist es, die Rolle der EU bei der Zerstörung der Wälder durch nicht-nachhaltigen Konsum zu reduzieren.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved