Tipp-Ex fürs Genom : Kreisbauerntag Segeberg auf Hof Elwers in Negernbötel
Die rasante Entwicklung in der Tierzucht durch molekularbiologische Methoden beschrieb Prof. Claudia Klein vom Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) am Dienstag (18. Juni) beim Kreisbauerntag Segeberg. In der Reithalle von Familie Elwers in Negernbötel verdeutlichte die Wissenschaftlerin ebenfalls, wo die Grenzen der sogenannten Genschere CrispR/Cas liegen – technisch wie rechtlich.
Files
restricted access
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved