Vogelgrippe: Fachleute dringen auf Früherkennung
Bern/Genf – Die Ausbreitung des hochpathogenen Vogelgrippevirus H5N1 bei Milchkühen in den USA sollte Fachleuten zufolge Anlass für erhöhte Aufmerksamkeit sein. Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Pandemie beim Menschen halten sie derzeit aber weniger für begründet. Als „wachsam, aber nicht panisch“ beschrieb Martin Beer, Vizepräsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), die Reaktion gestern bei einer Online-Informationsveranstaltung. Das Virus sei seit mehr als 25 Jahren in dieser Form unterwegs und es helfe nicht, wenn man immer sage, es werde sofort zu einer Pandemie.
Files
restricted access
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved