Herkunftsbedingte Variabilität der Dauerhaftigkeit von Robinienholz

Der globale Klimawandel geht in vielen Regionen mit einer Veränderung der Baumzusammensetzung einher. In Europa dehnen sich die Verbreitungsgebiete einiger Arten nach Norden aus, so dass u. a. die in den USA beheimatete und in Südosteuropa seit langem etablierte Robinie (Robinia pseudoacacia) auch in Mittel- und Nordeuropa zunehmend an Bedeutung gewinnt. Von vielen anderen Holzarten ist bekannt, dass ihre Eigenschaften zwischen ursprünglichen und neuen Verbreitungsgebieten variieren. Dies gilt auch für die biologische Dauerhaftigkeit des Holzes. Daher wurde die Resistenz von Robinienholzgegen Fäulnispilze im Hinblick auf herkunftsspezifische Unterschiede untersucht

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved