Fragebogen zur Befragung von zukünftigen Landwirtschaftsmeister*innen in Deutschland 2023
Um den Status Quo digitaler Technologien in der Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister*innen in Deutschland zu erheben, wurde eine Online-Umfrage unter dem Lehrpersonal sowie Meisterkandidaten und -kandidatinnen (im folgenden Studierende) durchgeführt. Ziel der Umfrage war es den Stellenwert von digitalen Technologien in der Ausbildung zu ermitteln. Unter digitalen Technologien in der Landwirtschaft wird eine Reihe von Technologien wie beispielsweise elektronische Steuerungen von Maschinen, Sensoren zur Erfassung von feld-, tier- oder pflanzenbezogener Daten oder der Einsatz von Robotern verstanden. Die Umfrage erfolgte in Anlehnung an eine Umfrage, die bereits in der Schweiz im Jahre 2021 durchgeführt wurde (Ammann et al. 2023, https://doi.org/10.1016/j.dib.2023.109113; Ammann et al. 2022a, https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2021.12.008; Ammann et al. 2022b, https://doi.org/10.34776/as131g).
Preview
Cite
Access Statistic
