Fragebogen zur Befragung von zukünftigen Landwirtschaftsmeister*innen in Deutschland 2023

GND
1205326367
ORCID
0000-0001-6242-0148
Affiliation
Agroscope, Ökonomische Modellierung und Politikanalyse
Ammann, Jeanine;
Affiliation
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Team Tierhaltung und Bauen
Huesmann, Kathrin;
GND
1064841716
ORCID
0000-0002-2570-443X
Affiliation
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen
Lieboldt, Marc-Alexander;
ORCID
0000-0002-5668-6940
Affiliation
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat Tierhaltung
Pache, Steffen;
GND
124244661
Affiliation
Thünen- Institut für Agrartechnologie
Umstätter, Christina;
Affiliation
Hochschule Osnabrück, Tierzucht
Waßmuth, Ralf

Um den Status Quo digitaler Technologien in der Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister*innen in Deutschland zu erheben, wurde eine Online-Umfrage unter dem Lehrpersonal sowie Meisterkandidaten und -kandidatinnen (im folgenden Studierende) durchgeführt. Ziel der Umfrage war es den Stellenwert von digitalen Technologien in der Ausbildung zu ermitteln. Unter digitalen Technologien in der Landwirtschaft wird eine Reihe von Technologien wie beispielsweise elektronische Steuerungen von Maschinen, Sensoren zur Erfassung von feld-, tier- oder pflanzenbezogener Daten oder der Einsatz von Robotern verstanden. Die Umfrage erfolgte in Anlehnung an eine Umfrage, die bereits in der Schweiz im Jahre 2021 durchgeführt wurde (Ammann et al. 2023, https://doi.org/10.1016/j.dib.2023.109113; Ammann et al. 2022a, https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2021.12.008; Ammann et al. 2022b, https://doi.org/10.34776/as131g).

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: