Landwirtschaftliche Assistenzsysteme zur Entscheidungsunterstützung in der Nutztierhaltung
Assistenzsysteme helfen, managementrelevante und administrative Arbeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben effizienter zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Bereits jetzt sind eine Vielzahl von Assistenzsystemen in der Landwirtschaft im Einsatz. Dennoch gibt es unseres Wissens momentan im landwirtschaftlichen Kontext keinen Modellansatz für Assistenzsysteme, der sowohl die technischen Aspekte des Entscheidungsprozesses einschließlich des Controllings als auch die Bedeutung für die Akteure bei der Anwendung ausreichend darstellt. Die Verknüpfung dieser beiden Gesichtspunkte ist jedoch wichtig, um den Nutzwert von Assistenzsystemen in der Nutztierhaltung darzustellen und die zukünftigen Entwicklungen auch unter ethischen Aspekten voranzutreiben. Ein bereits bestehendes Modell zu Assistenzsystemen berücksichtigt vor allem technische Aspekte und behandelt den Bereich der Entscheidungsvorgänge nicht tiefergehend. Die Entscheidungsvorgänge sind gerade im Dreiklang der Mensch-Tier-Maschine-Interaktion aus ethischer Sicht jedoch von besonderer Bedeutung. Mithilfe einer exemplarischen Darstellung wird das bereits vorhandene Modell daher erweitert und die Unterstützung zur Entscheidungsfindung und die Rolle des Menschen im Prozess aufgezeigt.
Assistance systems have the potential to improve farm management and administrative productivity while conserving resources significantly. Although a large number of assistance systems are already in use in agriculture, nevertheless, to our knowledge, there is no approach to modelling assistance systems that adequately represents the importance of the decision-making process and control. These two aspects are especially important to highlight in order to demonstrate the value of assistance systems in livestock farming and to drive forward future developments from an ethical perspective. An existing model for assistance systems is primarily technical, offering no insight into the area of decision-making processes. However, the decision-making processes are of particular importance from an ethical perspective, especially in the triangle of human animal-machine interaction. With the help of an exemplary depiction, the existing model is therefore extended and demonstrates the support for decision-making and the role of humans in the process.
Preview
Cite
Access Statistic
