Satt aus der Stadt? – Bericht vom 2. Braunschweiger Stadtgrün-Tag
Vor dem Hintergrund des geringen Selbstversorgungsgrades Deutschlands an Obst und Gemüse fordert die Politik regionale und lokale nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme als Wege in eine krisenfeste Landwirtschaft. Darin spielt die Ausrichtung der Landwirtschaft auf die Stadt eine besondere Rolle. Anlässlich des 2. Braunschweiger Stadtgrün-Tages stellten sich die Teilnehmenden darüber hinaus die Frage, welchen Beitrag die nicht-professionelle urbane Nahrungserzeugung in Braunschweigs Gärten für die Selbstversorgung der Stadt mit Obst und Gemüse spielen könnte. Das überraschende Ergebnis war, dass sich Braunschweig theoretisch innerhalb seiner Stadtgrenzen mit Gemüse und Obst selbst versorgen könnte. Die Faktoren, die die praktische Umsetzung begrenzen, wurden diskutiert.
Against the backdrop of Germany's low self-sufficiency in fruits and vegetables, policymakers are advocating for regional and local sustainable agricultural and food systems as pathways towards a crisis-resistant agriculture. In this context, the alignment of agriculture towards urban areas plays a significant role. During the 2nd Braunschweig Urban Green Day, participants further explored the potential contribution of non-professional urban food production in Braunschweig's gardens to the city's self-sufficiency in fruits and vegetables. The surprising outcome was that, in theory, Braunschweig could self-supply with fruits and vegetables within its city limits. However, the practical implementation barriers were discussed extensively.