Wo ist der Fuchs? Anwendung von künstlicher Intelligenz für die automatische Bestimmung von Tierverhalten

Wo ist das Tier? Welche Körperhaltung hat es? Wie aktiv ist es? Diese Fragen sind bei der Beurteilung des Verhaltens von individuellen Tieren sehr wichtig.
Die Nutzung von Kamerasystemen liefert einen unverzerrten Blick auf das Tierverhalten, allerdings ist die manuelle Auswertung sowohl zeit- als auch kostenintensiv, und die Anwendung von künstlicher Intelligenz ermöglicht eine schnelle zeitnahe Auswertung dieser Datenmengen.
In dem Vortrag wird einerseits eine Möglichkeit zur automatisierten Untersuchung von Tierverhalten in Gefangenschaft, andererseits eine Möglichkeit zur automatisierten Auswertung von Kamerafallenbildern zur Überwachung von Wildtieren vorgestellt.

Mit diesem Vortrag wird die Vortragsreihe des Jungen Kollegs Greifswald „The Future of AI: Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft” eröffnet.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved