Article All rights reserved
refereed
published

Auswirkung der Fütterung von Rotklee- bzw. Luzernetrockenblatt auf die Leistungen von Aufzuchtferkeln

Red clover and alfalfa contain high amounts of crude protein. To improve the protein digestibility for monogastric animals, a separation of the leaf mass from the fibre rich stems is suggested. To evaluate the application potential of dried leaf mass of alfalfa and red clover as a protein rich feed component for lactating sows, body condition measurements were used as possible indicators for feed acceptance and suitability of the respective trial components when feeding a standard organic compound feed as control, a compound feed containing 10 % dried leaf mass of red clover or alfalfa.

Rotklee und Luzerne weisen in frühen Vegetationsstadien hohe Rohproteingehalte auf, die im Wachstumsverlauf ansteigenden Rohrfasergehalte in der Pflanze vermindern aber dabei die Verdaulichkeit des Proteins. Des Weiteren kann die Futteraufnahme durch die in der Luzerne vorhandenen Saponine negativ beeinflusst werden (Sen, Makkar, & Becker 1998). Besonders junge Schweine sind aber auf hoch verdauliche, schmackhafte Futterkomponenten angewiesen. Durch eine Trennung der proteinreichen Blätter von den Stängeln kann aus Rotklee- und Luzerne ein proteinreiches Konzentrat hergestellt werden (Hoischen-Tauber & Sundrum 2016). Die Vorliegende Untersuchung, die Teil des Verbundprojektes "Grünleguminosen als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung" war, vergleicht die in der Ferkelaufzucht realisierten Futteraufnahmen und Leistungen bei Fütterung eines Kraftfutters mit einem Anteil von 10% Rotklee- bzw. Luzernetrockenblatt mit denen einer Kontrolgruppe.

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved