3 Mio. Euro für CuliFo 3, Deutschlands größtes Verbundprojekt zur Stechmückenforschung

Hamburg / Riems / Berlin, 14. Februar 2023 – Hohe sommerliche Temperaturen, milde Winter, veränderte Niederschläge: Durch den Klimawandel steigt das Risiko, dass exotische Stechmücken und die von ihnen übertragenen Viren auch in Deutschland vorkommen. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt Culiciden- (von Culicidae, lat. Stechmücken) Forschung (CuliFo) startet am 16. Februar mit einem Kick-Off-Meeting im historischen Hörsaal des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in die dritte Runde.

[...] 

Zu dem Kickoff-Meeting am 16. Februar 2023 im historischen Hörsaal des BNITM kommen Vertreter:innen aller an dem Forschungsvorhaben beteiligten Institutionen. Das sind neben dem BNITM und dem FLI die Carl-von-Ossietzky-Universität (CvO) in Oldenburg, das Leibniz-Zentrum für Agrarlandforschung (ZALF) in Müncheberg, die Gesellschaft zur Förderung der Stechmückenbekämpfung (GFS) e.V. in Speyer und das Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) Leipzig. CuliFo 3 erhält in den kommenden drei Jahren drei Millionen Euro Förderung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved