Article CC BY 4.0
refereed
published

FAIRagro: Ein Konsortium in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) für Forschungsdaten in der Agrosystemforschung

Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Specka, Xenia;
Affiliation
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), Deutschland
Martini, Daniel;
Affiliation
Senckenberg – Leibniz Institution for Biodiversity and Earth System Research (SGN), Deutschland
Weiland, Claus;
Affiliation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Deutschland
Arend, Daniel;
Affiliation
Hans-Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften der TU München, Deutschland
Asseng, Senthold;
Affiliation
Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (FIZ Karlsruhe), Deutschland
Boehm, Franziska;
GND
143656902
Affiliation
Julius Kühn-Institute (JKI), Institute for Strategies and Technology Assessment, Germany
Feike, Til;
Affiliation
Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED), Deutschland
Fluck, Juliane;
Affiliation
Hans-Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften der TU München, Deutschland
Gackstetter, David;
Affiliation
Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Deutschland
Gonzales-Mellado, Aida;
Affiliation
Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (FIZ Karlsruhe), Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 EggensteinLeopoldshafen, Deutschland
Hartmann, Thomas;
Affiliation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland
Haunert, Jan-Henrik;
Affiliation
Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Deutschland
Hoedt, Florian;
Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Hoffmann, Carsten;
Affiliation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Deutschland
König, Patrick;
Affiliation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Deutschland
Lange, Matthias;
Affiliation
Senckenberg – Leibniz Institution for Biodiversity and Earth System Research (SGN), Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt, Deutschland
Lesch, Stephan;
Affiliation
Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED), Deutschland
Lindstädt, Birte;
Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Lischeid, Gunnar;
GND
1173645446
Affiliation
Julius Kühn-Institute (JKI), Institute for Strategies and Technology Assessment, Germany
Möller, Markus;
Affiliation
Forschungszentrum Jülich, Deutschland
Rascher, Uwe;
Affiliation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Deutschland
Reif, Jochen Christoph;
Affiliation
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Deutschland
Schmalzl, Markus;
GND
1261932943
Affiliation
Julius Kühn-Institute (JKI), Data Processing Department (DP), Germany
Senft, Matthias;
GND
1072064774
Affiliation
Julius Kühn-Institute (JKI), Data Processing Department (DP), Germany
Stahl, Ulrike;
Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Svoboda, Nikolai;
Affiliation
Forschungszentrum Jülich, Deutschland
Usadel, Björn;
Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Webber, Heidi;
Affiliation
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Deutschland
Ewert, Frank

FAIRagro ist ein Konsortium in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in Deutschland um Forschungsdaten der Agrosystemforschung FAIR – d. h. auffindbar (F), zugänglich (A), interoperabel (I) und für andere Forschende domänenübergreifend nachnutzbar (R) zu machen. In der deutschen Forschungslandschaft rund um nachhaltige Agrosysteme werden heterogene Forschungsdaten erhoben und nur zum Teil in existierenden Forschungsdatenrepositorien veröffentlicht. Das Spektrum der Datenformate erstreckt sich beispielsweise von Laborergebnissen, über Satellitenbilder bis hin zu qualitativen Interviews mit Landwirt:innen. Um diese Daten zukünftig für Forschende verschiedener Disziplinen besser auffindbar und nachnutzbar zu machen, wird FAIRagro eine Forschungsdateninfrastruktur (FDI) für die Agrosystemforschung einrichten, in der disziplinäre Dateninfrastrukturen miteinander verknüpft werden. Spezifische Herausforderungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) fachlicher Disziplinen wie Pflanzenzüchtung, integrierter Pflanzenschutz oder Agrarrobotik werden als Use Cases in FAIRagro adressiert und für diese Lösungen entwickelt. Darüber hinaus wird FAIRagro ein Netzwerk aus direkten Ansprechpersonen für Fragen zum Forschungsdatenmanagement in der Agrosystem-Community bereitstellen. In Übereinstimmung mit den Zielsetzungen der NFDI und der European Open Science Cloud ist FAIRagro aktiv an der konzeptionellen Implementierung eines interoperablen Datenraums beteiligt.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

License Holder: Der/die Autor(en) 2023.

Use and reproduction: