Article CC BY 4.0
refereed
published

LURUU – Lasereinsatz zur Unkrautregulierung bei resistenten Ungräsern und Unkräutern

Affiliation
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt, Hannover, Deutschland
Hillebrand, Hendrik;
Affiliation
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt, Hannover, Deutschland
Köhler, Lisa;
Affiliation
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt, Hannover, Deutschland
Warnecke-Busch, Goßswinth;
Affiliation
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt, Hannover, Deutschland
Wolber, Dirk

Die zunehmende Ausbreitung von Herbizidresistenzen auf ackerbaulich genutzten Flächen stellt Landwirte vor akute Probleme bei der Unkrautbekämpfung. Aufgrund der durch die Resistenzentwicklung immer kleiner werdenden Palette an verfügbaren Wirkstoffen mit ausreichendem Wirkungsgrad ist es notwendig, alternative Bekämpfungsmethoden zu entwickeln und im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes anzuwenden. Der innovative Ansatz des Projektes „LURUU – Lasereinsatz zur Unkrautregulierung bei resistenten Ungräsern und Unkräutern“ basiert auf der thermischen Bekämpfung von resistenten Ungräsern mittels mobiler Lasertechnik. Der laserbasierte Ansatz ermöglicht die gezielte Behandlung von Einzelpflanzen, wodurch Auswirkungen auf die Umwelt und die Kulturpflanzen weitestgehend ausgeschlossen werden können. Somit bietet der Einsatz von Lasertechnik eine nachhaltige und zukunftsorientierte Alternative, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren und so der Resistenzentwicklung entgegenwirken zu können. Ziel des Projektes ist es, die Unkrautbekämpfung mittels Lasertechnik auf ihre Praxistauglichkeit zu untersuchen. Dazu wird ein Laserbehandlungsgerät entwickelt, das in der Lage ist, Ackerfuchsschwanz (Alopecurus myosuroides) und Windhalm (Apera spica-venti) zuverlässig zu erkennen und mittels einer gezielten Laserapplikation effektiv und nachhaltig zu bekämpfen. Für die sichere Erkennung von Ungräsern und Kulturpflanze kommt eine Bilderkennungssoftware zum Einsatz, welche innerhalb des Projektes mit einer Vielzahl von selbsterstellten Fotoaufnahmen trainiert wird. Um die Praxistauglichkeit beurteilen zu können, soll die Laserbehandlung im Rahmen von Feldversuchen mit dem Einsatz von gängigen Herbiziden verglichen und anhand der gewonnenen Daten aus ackerbaulicher, technischer und wirtschaftlicher Perspektive bewertet werden.

The increasing development and spread of herbicide resistance on arable land leads to urgent weed control problems for farmers. Due to the decreasing range of available herbicides with sufficient efficacy caused by the development of resistance, it is necessary to develop and apply alternative weed control methods. The innovative approach of the project „LURUU – Laser application for weed control of resistant weeds and grasses“ is based on the thermal control of resistant grass weeds using mobile laser technology. The laserbased approach allows the selective treatment of single plants so that effects on the environment and crop plants can be largely excluded. Thus, the use of laser technology is a sustainable and future-oriented alternative to reduce the use of chemical pesticides and therefore prevents the development of resistance. The aim of this project is to investigate the practicality of weed control using laser technology. For this purpose, a mobile laser treatment device is being developed which can reliably identify black-grass (Alopecurus myosuroides) and common windgrass (Apera spica-venti) and control them effectively and sustainably with selective laser application. To ensure a reliable identification of weeds and crop plants, an image recognition software is used which will be trained with the help of an image database created in this project. In order to assess its practicality, field trials will be carried out in which the laser treatment will be compared with the use of common herbicides. The obtained data will be evaluated from an agronomic, technical and economic perspective.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: