Article CC BY 4.0
refereed
published

Mehrjährige Schwarzbrache: Eine geeignete Methode zur Erdmandelgras-Bekämpfung

Affiliation
Agroscope Changins, Produktionssysteme Pflanzen, Herbologie Ackerbau, Nyon, Schweiz
Wirth, Judith;
Affiliation
LBBZ Schluechthof, Cham, Schweiz
Willi, Marco;
Affiliation
Agroscope Wädenswil, Pflanzen und pflanzliche Produkte, Extension Gemüsebau, Wädenswil, Schweiz
Keller, Martina

Erdmandelgras (Cyperus esculentus) stellt ein großes Problem im Schweizer Gemüse- und Ackerbau dar. Mit dem Ziel, stark verseuchte Flächen zu sanieren, wurden an vier Standorten 3-jährige Schwarzbrache Streifenversuche (2018 bis 2020) auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Dabei wurden vier Versuchsvarianten verglichen: A. Wiederholte Bodenbearbeitung (BB), B. Wiederholte BB + einmalige Einarbeitung von Dual Gold (2 l/ha), C. Wiederholte BB + einmalige Anwendung von Equip Power (1,5 l/ha), D. Wiederholte BB + einmalige Anwendung von Monitor (25 g/ha). Die Landwirte konnten selbst auswählen, welche Geräte sie zur BB verwenden. Zur Bewertung der Wirkung wurden die Knöllchenzahlen pro Liter Erde zu Beginn des Versuchs (Ende 2017), nach einem Jahr Schwarzbrache (Ende 2018) und nach drei Jahren Schwarzbrache (Ende 2020) bestimmt. Nach drei Jahren Schwarzbrache gingen die Knöllchenzahlen auf allen vier Betrieben um durchschnittlich 75 % zurück. Es konnten keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den Versuchsvarianten nachgewiesen werden, d.h. der Einsatz der Herbizide brachte keinen Zusatznutzen für die Reduzierung der Knöllchenzahl im Boden unter diesen Versuchsbedingungen.

Yellow nutsedge (Cyperus esculentus) is a major problem in arable and vegetable farming in Switzerland. With the aim to restore heavily infested areas, 3-year on-farm fallow strip trials (2018 to 2020) were conducted at four locations. Four experimental treatments were compared: A. Repeated soil cultivation (SC), B. Repeated SC + single incorporation of Dual Gold (2 L/ha), C. Repeated SC + single application of Equip Power (1.5 L/ha), D. Repeated SC + single application of Monitor (25 g/ha). The farmers could choose themselves, which soil working machines they wanted to use. To evaluate the effects, the numbers of tubers/liter soil were determined at the beginning of the trial (end of 2017), after one year of fallow (end of 2018) and after three years of fallow (end of 2020). After three years of fallow, tuber numbers were strongly reduced on all farms by an average of 75%. There were no statistical differences between the experimental variants, i.e. the use of herbicides did not provide an additional benefit for the reduction of tuber numbers in the soil under the experimental conditions.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: