Zur Frage der Regulierung von Blühpflanzen aus ehemaligen Blühflächen in ackerbaulichen Folgekulturen
Bei der Wiederinkulturnahme ehemaliger Blühflächen können aus ackerbaulicher Sicht Probleme entstehen: Arten aus Blühmischungen treten in Folgekulturen oftmals als Unkräuter auf, die reguliert werden müssen. Feldversuche zur chemischen und mechanischen Regulierung unterschiedlicher Arten, die in Blühmischungen verwendet werden, wurden in Sachsen und Hessen durchgeführt. Neben einer Striegelvariante wurden in ausgewählten Blühmischungsarten, u. a. Buchweizen, Ringelblume, Phacelia, Herbizide geprüft, die in Getreide, Kartoffeln, Leguminosen, Zuckerrüben, Mais und Raps verwendet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass beispielsweise Herbizide, die in Soja eingesetzt werden, viele Arten nicht ausreichend bekämpfen können, während Mais- und Getreideherbizide mit einigen Ausnahmen allgemein gute Wirkungsgrade erzielen. Bei der Striegelvariante konnte Öllein sehr gut reguliert werden. Bei anderen Pflanzenarten, insbesondere Ölrettich und Buchweizen, reichten die Wirkungsgrade dagegen nicht aus. Die Erkenntnisse sollen in Beratungsempfehlungen zur Auswahl von geeigneten Blühmischungen im Hinblick auf das Management in Folgekulturen einfließen.
When replanting former flowering areas, problems can arise from an agronomic point of view: Species from flowering mixtures often appear in subsequent crops as weeds that need to be controlled. Field trials on the chemical and mechanical control of different species used in flowering mixtures were conducted in Saxony and Hesse. In addition to a harrow variant, herbicides used in cereals, potatoes, legumes, sugar beet, maize and oilseed rape were tested in selected flowering mixture species, including buckwheat, marigold and phacelia. The results show that herbicides used in soybean, for example, cannot adequately control many species, while maize and cereal herbicides, with some exceptions, generally achieve good efficacy levels. In the harrow variant, oil flax could be regulated very well. For other crops, especially oil radish and buckwheat, the efficacy levels were not sufficient. The findings are to be incorporated into advisory recommendations for the selection of suitable flowering mixtures with regard to management in subsequent crops.
Preview
Cite
Access Statistic
