H2Ot-Spot Manager NRW – Ein Web-basiertes Analyse- und Beratungswerkzeug für die zielgerichtete und risikomindernde Pflanzenschutzberatung
Trotz bestimmungsgemäßer und sachgerechter Pflanzenschutzmittelanwendung kann es aufgrund von ungünstigen Umweltbedingungen, wie undurchlässigen Böden oder Flächen mit starker Hangneigung in Kombination mit hohen Regenmengen, zu einem erhöhten Risiko durch Pflanzenschutzmitteleinträge in Gewässern kommen. Die Landwirtschaftskammer NRW hat in Zusammenarbeit mit dem Julius Kühn-Institut und dem Land NRW das webbasierte Beratungswerkzeug H2Ot-Spot Manager NRW entwickelt. Der H2Ot-Spot Manager unterstützt die zielgerichtete risikomindernde Pflanzenschutzberatung, indem ein nutzerfreundliches und fachlich validiertes Werkzeug zur Unterstützung des vorbeugenden Gewässerschutzes zur Verfügung steht. Das von einer Pflanzenschutzmittelanwendung ausgehende Umweltrisiko kann mit Hilfe anerkannter Modelle analysiert werden. In der Beratung können mit diesen flächenbezogenen Ergebnissen das Problembewusstsein für Risiken durch Pflanzenschutzmittelanwendungen geschärft, Risikominderungsmöglichkeiten aufgezeigt und Handlungsempfehlungen zur Eintragsvermeidung von Pflanzenschutzmittel gegeben werden. Dies unterstützt den Landwirt dabei, seiner Sorgfaltspflicht nachzukommen und in sensiblen Gebieten eine gewässerschonende Bewirtschaftung durchzuführen.
Files
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved