Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke
Wirkverstärker in Impfstoffen – Adjuvanzien – entfalten ihre Wirkung durch Anregung von angeborenem und erworbenem Immunsystem. Eine Forschungsgruppe unter Federführung des Paul-Ehrlich-Instituts und des Friedrich-Loeffler-Instituts hat in einem Modellsystem mit kultivierten menschlichen Immunzellen den vielfältigen Einfluss unterschiedlicher Adjuvanzien, die in Impfstoffen verwendet werden, auf Immunzellen analysiert. Die Erkenntnisse können für die Beurteilung von Adjuvanzien im Kontext der Impfstoffentwicklung und -regulation genutzt werden. Über die Ergebnisse berichtet PNAS in seiner Online-Ausgabe vom 24.9.2021.
So-called adjuvants, which boost the effect of vaccines, act by stimulating the innate and acquired immune system. A research group led by Paul-Ehrlich-Institut and Friedrich-Loeffler-Institut has established a model system with cultured human immune cells to analyse the varied influence that different adjuvants can have on such cells. The findings could be useful for assesing adjuvants in the context of vaccine development and regulation. The results are reported by PNAS in its online edition dated 24 September 2021 (evening)
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved