Journal für Kulturpflanzen: Eine 100-jährige Historie
Das Journal für Kulturpflanzen blickt auf eine 100-jährige Historie zurück. Angefangen als Nachrichtenblatt für den Deutschen Pflanzenschutzdienst hatte es von Beginn an die Aufgabe, die Pflanzenschutzdienststellen und die Landwirtschaft über aktuelle Entwicklungen der Pflanzenschutzforschung zu informieren und so zu einer Ertragssteigerung und damit besseren Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln beizutragen. Während seiner Geschichte erlebte die Zeitschrift häufige Titeländerungen, was zum einen der durch Krieg und Teilung gekennzeichneten Historie Deutschlands und zum anderen der damit verbundenen dynamischen Entwicklung der deutschen Ressortforschung geschuldet ist. Seiner Rolle als Mittler zwischen Wissenschaft, Beratung und Praxis ist das Journal für Kulturpflanzen aber bis heute treu geblieben.
The Journal of Cultivated Plants looks back at a 100-year long history. Starting out as Nachrichtenblatt für den Deutschen Pflanzenschutzdienst, its purpose was to inform plant protection services and agricultural stakeholders about current developments in plant protection research and thus to contribute to an increase in yields and a better food supply for the population. During its history, the journal experienced frequent title changes, some of which were due to Germany's recent history of war and separation, others to the dynamic development of German governmental research. However, the Journal of Cultivated Plants has remained true to its role as a mediator between agricultural scientists, consultants and applicants.