Zecken: Gefährliche Arten verbreiten sich in Deutschland
Berlin. Je wärmer die Temperaturen, desto mehr Menschen zieht es in die Natur. Im Grünen besteht allerdings immer die Gefahr eines Zeckenbisses und damit das Risiko, sich eine Zeckenerkrankung einzufangen. Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge erreichte die Zahl von Frühsommer-Meningo-Enzephalitis-Erkrankungen (FSME), eine Form der Hirnhautentzündung, 2020 mit 704 Fällen ein Rekordhoch. Der Speichel der Tiere kann außerdem Borreliose auslösen.
Files
restricted access
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved