Stechmücken surren wieder: Mücken-Experte gibt Infos und Tipps
Es gibt 50 Arten von Stechmücken. Und ja, sie können lästig sein. Aber so wie auch Bienen bestäuben sie Blüten, die Larven bauen Mikroorganismen und organische Substanzen im Wasser ab. Und nicht zuletzt dienen Mücken als Futter. So lieben Vögel und Fledermäuse beispielsweise Zuckmücken. Der Mücken-Experte des Instituts für Infektionsmedizin am Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald, Dr. Helge Kampen, beantwortet Fragen zu den sowohl lästigen als auch nützlichen Tieren.
Files
You don't have the required rights to see attached files.
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved