Brucellose bei einem Wildschwein in Sachsen-Anhalt

Im März 2021 wurde im Rahmen des Wildschwein-Monitorings in Sachsen-Anhalt aus dem Jagdgebiet Muldenstausee (Landkreis Anhalt- Bitterfeld) die Lunge eines Frischlings zur Abklärung von Tierseuchen, einschließlich der Brucellose, eingesandt. Zunächst konnte mittels PCR Brucella-Genom nachgewiesen werden. Daraufhin wurde eine kulturelle bakteriologische Untersuchung eingeleitet, bei der Brucellen erfolgreich isoliert werden konnten. Dieser direkte kulturelle Erregernachweis belegt das Vorhandensein vermehrungsfähiger und damit infektionsfähiger Bakterien bei diesem Tier. Das Isolat wurde anschließend zur weiteren Differenzierung zum nationalen Referenzlabor für Brucellose an das Friedrich-Loeffler-Institut geschickt und dort als Brucella suis Biovar 2 identifiziert.

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved