Verbundprojekt ‚Nationales Tierwohl-Monitoring‘ (NaTiMon)
Wie es um das Tierwohl unserer Nutztiere in Deutschland steht, ist eine Frage, die sich aktuell nicht leicht beantworten lässt. Für eine fundierte, objektive und periodische Berichterstattung zum Status quo der Gesundheit und des Wohlergehens von Nutztieren in der Haltung, beim Transport und der Schlachtung mangelt es an einem Konzept zur standardisierten Erfassung, Auswertung und Publikation von Daten zu Tierwohl‐Indikatoren. Das Ziel des Projekts „Nationales Tierwohl‐Monitoring“ ist es, für große und kleine Wiederkäuer, Schweine, Nutzgeflügel, Karpfen und Regenbogenforellen anhand tier‐ , management‐ und ressourcenbezogener Indikatoren die Grundlagen für ein regelmäßiges, nationales Tierwohl‐Monitoring zu erarbeiten.
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved