Crispr/Cas-Methode : Gentechnik statt Kastration: Den Eber zur Sau gemacht

Mit der Genschere, der Crispr/Cas-Methode, lässt sich das Erbgut von Ferkeln so manipulieren, dass männliche Tiere weiblich erscheinen. Damit lassen sie sich landwirtschaftlich besser verwerten. Männliche Tiere sind in der Landwirtschaft oft nicht so erwünscht, weil sie sich schlechter verwerten lassen als weibliche Tiere. Männliche Küken werden geschreddert, männliche Kälber geschlachtet und männliche Ferkel kastriert. Mit der sogenannten Genschere, der Crispr/Cas-Methode, lässt sich das Erbgut von Ferkeln so manipulieren, dass männliche Tiere weiblich erscheinen. Bisher handelt es sich dabei noch um Grundlagenforschung.

Files

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved