Dörfer und Kleinstädte im Wandel
Gegenwärtig leben etwa zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands außerhalb von Großstädten. Die Lebensverhältnisse in Dörfern sowie in Klein- und Mittelstädten haben sich durch die gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, durch wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Wandel stark verändert. Bevölkerungswachstum und -schrumpfung, langfristige Folgen von Gebietsreformen sowie Funktionsverluste und -gewinne sind und bleiben wichtige Herausforderungen für die Siedlungen in ländlichen Räumen.
Files
To see the attached files you have to login.
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved