Aktuelle Züchtungsforschung : Postertexte ; 7. GPZ-Vortragstagung, 3. - 5. März 2004 Halle/Saale
Content
- Vererbung von Blütenfarben bei Angelonia Humb. et Bon pi.
- Untersuchungen zur vegetativen Vermehrung, Vernalisation und Pollenkonservierung...
- Untersuchungen zur S-Allel Bestimmung bei Süßkirschen
- Untersuchungen zur Bestimmung des Pollenfluges bei Weinreben mittels transgener...
- Untersuchungen zum Einfluß der In-vitro-Kultur auf die Stabilität von Transgenen...
- Resistenzzüchtung bei Fragaria x ananassa Doch. gegen den bodenbürtigen...
- Production and characterization of asymmetric somatic hybrids between Brassica...
- Nutzung der symmetrischen somatischen Hybridisierung zur Verbesserung von...
- Methoden und Ergebnisse der Selektion und der Qualitätsanalyse von waxy-Weizen
- Immunologische Bestimmung von Fusarium-Antigenen in Weizenkörnern zur Resistenzbewertung
- Genome mapping in Raphanus sativus and QTL analysis of nematode resistance
- Genetische Untersuchungen des (-)-α-Bisabolol- und Chamazulen-Gehaltes...
- Genetic variation in sorghum (Sorghum bicolor (L.) Moench) germplasm from...
- EVA II - Nationales Evaluierungsprogramm pflanzengenetischer Ressourcen...
- Entwicklung von genetisch verändertem Raps mit optimiertem Gehalt an mittelkettigen...
- Entwicklung eines SCAR-Markers für die Pseudo-Autosomale Region bei Hanf...
- Einfluss von Trockenstress auf Ertrags- und Qualitätsparameter
- Einfluss ökologischer Faktoren auf die Ausprägung wichtiger Merkmale des...
- Einfluss der Temperatur auf die Übertragungsrate und die Symptomausprägung...
- Charakterisierung und Kartierung von Resistenzgenen gegen bodenbürtige...
- Assessment of genetic diversity of hull-less barley (Hordeum vulgare L.)...
Cite
Citation style:
Gesellschaft für Pflanzenzüchtung: Aktuelle Züchtungsforschung. Postertexte ; 7. GPZ-Vortragstagung, 3. - 5. März 2004 Halle/Saale. Göttingen 2004. Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V..
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved