Evaluation der Fördermaßnahme "Transparenz schaffen - von der Ladentheke bis zum Erzeuger" : PFEIL - Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014 bis 2020
Die Fördermaßnahme „Transparenz schaffen –von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ ist Teil des Programms zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014-2020 (PFEIL). Sie ist unter dem ELER-Code 16.9 programmiert und wird mit EU-Mittel kofinanziert.Mit der Maßnahme „Transparenz schaffen“ soll sowohl die Zusammenarbeit und Vernet-zung unterschiedlicher Akteure in ländlichen Räumen als auch der Aufbau einer Wissensbasis unterstützt werden. Betriebe aus der Land- und auch der Ernährungswirtschaft sollen über Bildungs- und Informationsveranstaltungen vermehrt mit „Verbraucher*innen von morgen“ in Kontakt kommen. Dabei sind die Informationsangebote den Themen „Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung“ zugeordnet. Gefördert werden regionale Bildungsträger in ganz Niedersachsen und Bremen sowie eine zentrale Koordinierungsstelle mit Sitz im Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide in Barendorf. Die Fachaufsicht für „Transparenz schaffen“ liegt beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML). Als Bewilligungsstelle fungiert die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK NI) (RL Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger 2016).Im vorliegenden Bericht wird der erste Durchführungszeitraum, in dem von November 2016 bis Juni 2018 insgesamt 43 regionale Bildungsträger (davon zwei in Bremen) gefördert wurden, näher beleuchtet. Im Fokus stehen die anerkannten regionalen Bildungsträger und deren (Netzwerk-) Aktivitäten sowie die Landwirt*innen, die ihren Betrieb als „Lernort Bauernhof“ öffnen. Grundlage für den Bericht sind dieAnalyse der Förderdaten, die Auswertung der Kooperationslisten sowie die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von landwirtschaftlichen Betrieben im Netzwerk von „Transparenz schaffen“ im Jahr 2018. Mögliche Wirkungen auf die Verbrau-cher*innen werden mittels einer Literaturrecherche beleuchtet...
Preview
Cite
Access Statistic
