Neue Impfstoffe gegen Viruskrankheiten bei Tieren : Entwicklungssprung durch die Gentechnologie
Gegen Infektionskrankheiten, die durch Viren verursacht werden, gibt es keine oder nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten. Daher ist die Entwicklung von Impfstoffen, die vorbeugend eingesetzt werden, eine der Hauptaufgaben virologischer Forschung. Die aktive Immunisierung von Tier und Mensch erfolgt entweder mit Impfstoffen aus vermehrungsfähigen Erregern (sog. „Lebendvakzinen”) oder inaktivierten Erregern („Totvakzinen”). Seit einigen Jahren werden sowohl Lebend- als auch Totvakzinen unter Einsatz gentechnologischer Verfahren hergestellt.
Files
Cite
Kaden
Rights
Use and reproduction:
All rights reserved