Frühjahrstagung der Gesellschaft für Virologie e. V. 1994, Frankfurt am Main, 23. - 26. März 1994 : Programm und Kurzfassungen
Content
- Versuche zur in vitro Infektion verschiedener Zellen/Zellinien mit HCV...
- Untersuchungen zur natürlichen Bornavirusinfektion im mitteldeutschen Endemiegebiet
- Untersuchungen zum Pseudorabies Virus (PrV) Rezeptor: Identifizierung von...
- Undirektionale Transkomplementierung zwischen den gB Glycoproteinen von...
- Pseudorabiesvirus (Suid Herpes 1) Infektion von Subpopulationen porciner...
- Prozessierung des Polyproteins von CSFV
- Potentieller LAT-Promotor von Pseudorabiesvirus (PrV): In vitro Promotor...
- Pathogenese der Mucosal Disease: Entstehung zytopathogener Pestiviren durch...
- Orthopockenvirus beim Rotfuchs - eine seroepidemiologische Studie
- Oberflächenexpression einer Kapsidsequenz des Maul- und Klauenseuchevirus...
- Nachweis von VHS- und IHN-Virus-RNA durch RT-PCR
- Monoklonale Antikörper gegenkonservierte und variable Epitope des Virus...
- Lokalisierung und Sequenz des Glykoprotein gK-Genclusters in Pseudorabies...
- Klonierung und Sequenzierung Bornavirus-spezifischer Gene aus natürlich...
- Incorporation of engineered glycoproteins into synthetic defective Rabies...
- Deletionen im Genom des Bovinen Viralen Diarrhoe Virus (BVDV) führen zur...
- Das Virus des Porzinen Reproduktiven und Respiratorischen Syndroms (PRRSV):...
- Das Virus der Vesikulären Bläschenkrankheit bei Schweinen existiert in...
- Charakterisierung der Proteasedomäne des Rabbit Haemorrhagic Disease Virus...
- Bornasche Krankheit: Verteilung des Borna-Virus in natürlich infizierten...
- Bornasche Krankheit: Ergebnisse serologischer Untersuchungen bei Pferden...
- Antigene Bereiche innerhalb des Hepatitis C Virus Core-Proteins
- Analyse der 5'- und 3'-nicht translatierten Bereiche in den Genomen unterschiedlich...
- "Rescue" von synthetischen defekten Rabies Virus Genomen durch Plasmid-kodierte...