Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie : Friedrich-Schiller- Universität Jena, 6.-9. März 1996; Abstracts
Content
- Zytopathogenität des Border Disease Virus ist korreliert mit der Integration...
- Zytopathogenität bei Pestiviren: Molekulare Untersuchungen des Bovinen...
- Zwei Arteriviren induzieren Antikörper gegen subzelluläre Strukturen normaler...
- Punktmutationen im βG-βH-Loop des Maul- und Klauenseuchevirus O1K verhindern...
- Pseudorabies Virus dUTPase ist ein wichtiger Virulenzfaktor im natürlichen...
- Nucleotidsequenz der Glykoprotein L Genregion des infketiösen Laryngotracheits...
- Molekularbiologische Untersuchungen einer möglichen Immuntoleranz bei einer...
- Identifizierung und funktionelle Charakterisierung des Glykoproteins gM...
- Glycoprotein gD-unabhängige Infektiosität des Pseudorabies Virus
- Funktionelle Analyse des Glycoprotein D von BHV-1: Austausch der authentischen...
- Expression von PrPC mittels rekombinanter Baculoviren und Herstellung eines...
- Entwicklung eines reversen genetischen Systems bei einem dsRNA-Virus mit...
- Ein monoklonaler Antikörper gegen ein Oberflächenmolekül von BHK-Zellen...
- Das 3A-Genprodukt des Maul-und-Klauenseuche-Virus induziert intrazelluläre...
- Darstellung von Nichtstruktur-Proteinen des Hepatitis C Virus in pro- und...
- Chemische Synthese des Bovinen RSV Glycoprotein G Leserasters ermöglicht...
- Charakterisierung und posttranslationale Modifikationen des 11,6K-Proteins...
- BHV-1 UL7 ist nicht essentiell für die Replikation von BHV-1 in Zellkultur
- Aujeszky'sche Krankheit beim Schwarzwild - eine potentielle Gefahr für...